Praxiseinrichtung und Praxismöbel für Arzt-/ und Zahnarztpraxen
Hier geht es zur Kategorie Praxiseinrichtung für Heilberufe:
Praxiseinrichtung finden Suche bundesweit & regionalModerne Praxiseinrichtung im öffentlichen Praxisbereich
Praxismöbel sind Teil der modernen Praxiseinrichtung. Dies beginnt im öffentlichen Praxisbereich mit dem Empfangstresen oder in chirurgischen Praxen nur noch mit einem Counter als Praxisempfang. Tresen Merkmale wie Taschenablage, eckige oder runde Bauart mit dezenter Monitorabsenkung unter der Patientenablage sind Standard in modernen Arztpraxen. Für den Patienten geht es nach der Anmeldung an die Garderobe, welche sich idealerweise außerhalb des Wartezimmers befindet. Im Wartebereich gibt es Wartezimmerstühle, Sitzgruppen oder Sitzbänke. Mit Raumteilern kann der Patientenwartebereich in der Praxis nochmals unterteilt werden, in Kinderspielecken oder Ruhezonen. Für Sichtschutz und mehr Diskretion zwischen dem Wartebereich zum Empfang eignen sich transparente Trennwände und Türen aus Ganzglas, mit oder ohne einer Rahmenkonstruktion.
Funktionale Praxismöbel im medizinisch-/technischen Praxisbereich
Moderne und funktionale Labormöbel verfügen über mindestens eine Spülbecken, Unter-/Hängeschränken mit Türen oder Schüben. Hygienische Oberflächen und Arbeitsbereiche sind möglichst frei von Fugen, aus strapazierfähigen und leicht zu reinigenden Materialien hergestellt. Das Ikea-Möbel erfüllt diese Anforderungen in der Regel nicht. Integrierte Medikamentenkühlschränke oder Trocken- und Aufbewahrungsschrank für Endoskope zählen zu den Sonderausstattung wie beispielweise eine Urindurchreiche vom Patienten-WC ins Praxislabor. Höhere Funktionale und hygienische Anforderungen bestehen an die Praxiseinrichtung und Praxismöbel im Bereich der Medizinprodukteaufbereitung, im „Steri“. Die organisatorische räumlichen Trennung der Arbeitsprozesse in der Medizinproduktaufbereitung wird durch die Anordnung und Ausstattung der Praxismöbel als elementarer Teil der Praxiseinrichtung im Steri ermöglicht.
Praxismöbel in Behandlungs- und Untersuchungszimmern
Für die einzelnen medizinischen Fachrichtungen gibt es individuelle Lösungen, welchen die Untersuchungs- und Behandlungsabläufe in der Ergonomie und Funktion unterstützen. Eine eigene Klasse bilden hier die sogenannten Dentalmöbel, welche neben der zahnärztlichen Behandlungseinheit im Raum vorzufinden sind. Dentale Behandlungszeilen bestehen aus 4-5 Korpus Elementen, 1-2 Waschplätzen, Arbeitsfläche und Hängeschränken mit Spendern. Die derzeit modernsten und hochwertigsten Dentalzeilen kommen aus dem Haus Geilert in Sachsen. Untersuchungsliegen als Piratenschiff mit seitlichen Stufen für kleine Patienten oder Untersuchungsmöbel mit Wärmeplatte für gynäkologische Instrumente.